Domain kuenstlicher-darmausgang.de kaufen?

Produkt zum Begriff Leib:


  • Leib und Welt (Novotný, Karel)
    Leib und Welt (Novotný, Karel)

    Leib und Welt , Das Buch befasst sich mit den Rändern des Korrelationsverhältnisses von Leib und Welt. Diese Ränder kommen zunächst im Ausgang von Husserl in Sicht, indem zum einen die Position des Körpers als einer nicht weiter zu reduzierenden Grenze subjektiv-leiblicher Bewegung des Lebens und zum anderen die Vorgegebenheit der Welt thematisch werden. Die Vorgegebenheit von Welt verweist insofern auf eine Grenze von Husserls genetisch-phänomenologischer Analyse, als sie, wie auch der Leib, der intentionalen Sinnbildung unterliegt. Im Ausgang von Husserl entwirft die Studie anhand von weiteren Positionen phänomenologischen Denkens einen Bogen, der von der Kritik an Husserls transzendentaler Phänomenologie bei Emmanuel Levinas und Hans Rainer Sepp bis hin zur spekulativ-kosmologischen Wende über die Phänomenologie hinaus bei Eugen Fink und Renaud Barbaras und von da wieder zurück zur transzendentalen Phänomenologie der Weltvorgegebenheit bei Jan Patocka und László Tengelyi reicht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202103, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Orbis Phaenomenologicus Studien#50#, Autoren: Novotný, Karel, Seitenzahl/Blattzahl: 172, Keyword: Korrelationsverhältnis Leib-Welt; Grundmotive der Phänomenologie; Husserl; Emmanuel Levinas; Hans Rainer Sepp; spekulativ-kosmologische Wende, Fachschema: Phänomenologie~Existenzphilosophie - Existentialismus~Philosophie / Existenz, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Phänomenologie und Existenzphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: K”nigshausen & Neumann, Verlag, GmbH, Länge: 233, Breite: 154, Höhe: 20, Gewicht: 275, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Leib, Raum, Person (Fuchs, Thomas)
    Leib, Raum, Person (Fuchs, Thomas)

    Leib, Raum, Person , Menschen sind Personen, biologisch, physiologisch und kognitiv einander gleich. Zu unverwechselbaren Individuen werden sie durch die unmittelbare Selbstvertrautheit mit ihrem Leib. Ein überzeugender Entwurf, der die Trennung von Geist und Körper, wie wir sie seit Descartes kennen, überwindet. Er brauche seinen Körper nur, äußerte Thomas Edison einmal, um sein Gehirn herumzutragen. Den Menschen in Geist und Körper, in Leib und Seele zu trennen, ist seit Descartes üblich geworden. Nur dem Bewußtsein wird zugestanden, mit unserer Umwelt Kontakt aufzunehmen und den menschlichen Körper wie ein Pferd zu reiten oder wie ein Auto zu steuern. Durch die medizinischen Technologien, die die menschliche Natur verfügbar machen, ist das Verhältnis zum Leib grundsätzlich in Frage gestellt. Es gilt den Zusammenhang wieder zu entdecken, daß »der Leib ist in der Welt wie das Herz im Organismus.« (Merleau-Ponty). Der Leib ist ein empfindlicher »Resonanzkörper«, durch den Menschen fühlend an der Welt teilnehmen. Neueste Forschungen zeigen, daß Menschen sich immer im »Dialog« mit der Welt befinden, lange bevor sie sich ihrer selbst als Personen bewußt werden. Unter Einbeziehung zahlreicher neurologischer, psychopathologischer und entwicklungspsychologischer Forschungen entwirft Thomas Fuchs eine breitgefächerte Phänomenologie unseres leiblichen und räumlichen Erlebens. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Aufl. 2018, Erscheinungsjahr: 20180512, Produktform: Kartoniert, Autoren: Fuchs, Thomas, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2. Aufl. 2018, Seitenzahl/Blattzahl: 419, Keyword: Personen; Mensch; Menschen; Philosophie; Biologie; Individuum; Individuen; Körper; Geist; Descartes; Gehirn; Seele; Umwelt; Organismus, Fachschema: Anthropologie~Kognitionswissenschaft~Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Philosophie / Anthropologie~Psychiatrie - Psychiater~Existenzphilosophie - Existentialismus~Philosophie / Existenz~Phänomenologie~Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung, Fachkategorie: Anthropologie~Kognitionswissenschaft~Pädagogik: Theorie und Philosopie~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Philosophie/Sonstiges, Fachkategorie: Phänomenologie und Existenzphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 33, Gewicht: 619, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783608942538, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Künstler, Leib und Eigensinn (Beyer, Andreas)
    Künstler, Leib und Eigensinn (Beyer, Andreas)

    Künstler, Leib und Eigensinn , Der Florentiner Manierist Jacopo Pontormo führte akribisch Buch über seine Mahlzeiten und seine Verdauung, Michelangelo zeichnete neben Meisterwerken auch Einkaufszettel für den Marktgang. Und während Dürer sich für seinen Fuß den perfekten Schuh designte, trieb Francesco Borromini seine Werkkritik bis zur Selbstauslöschung seines Körpers. In die spätestens seit der Renaissance geführten Debatten, was den persönlichen Stil eines Künstlers ausmacht, worin seine Unverwechselbarkeit besteht, finden diese Aspekte keinen Eingang. Trotz all ihrer üppigen Anschauungswelten ist die Kunstgeschichte weitgehend Geistesgeschichte geblieben. Dabei beließ man die Signatur des bedürftigen, kreatürlichen Leibes stets im Dunkeln - und erzählte so nur die halbe Geschichte. Auf seiner Spurensuche nach der vergessenen Körperlichkeit der Kunst widmet sich Andreas Beyer zum ersten Mal umfassend dem Kampf der Künstler um, mit und auch gegen den Leib und dessen fundamentalen Einfluss auf das Werk. Ein dringender Perspektivenwechsel auf das Wirken der Künstler und der fulminante Beginn einer neuen, sinnlichen Kunstgeschichte, von einem Bildwissenschaftler, der »den Spagat zwischen Wissenschaft und sprachlicher Schönheit« meistert (Portal Kunstgeschichte). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220922, Titel der Reihe: Allgemeines Programm - Sachbuch (Wagenbach)##, Autoren: Beyer, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Abbildungen: 81 farbige Abbildungen, Fachschema: Renaissance - Frührenaissance~Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie~Kunstgeschichte~Porträt (Fotografie, Kunst)~Akt (künstlerisch)~Ernährung / Essen~Essen - Esskultur~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Reformation - Reformationszeit - Reformationstag, Fachkategorie: Kunsttheorie~Kunstgeschichte~Porträts & Selbstporträts in der Kunst~Aktkunst~Europäische Geschichte: Renaissance~Europäische Geschichte: Reformation~Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Kunst/Sonstiges, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag, Länge: 217, Breite: 139, Höhe: 24, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2775584

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Den Teufel im Leib (Radiguet, Raymond)
    Den Teufel im Leib (Radiguet, Raymond)

    Den Teufel im Leib , Ein preisgekrönter Klassiker - Übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel Der fünfzehnjährige François verliebt sich in die achtzehnjährige Marthe, deren Ehemann im Ersten Weltkrieg kämpft. Trotz der Aussichtslosigkeit ihrer Beziehung und gegen ­jeden Widerstand geraten die beiden in einen ­heftigen ­Strudel aus Begehren und Leidenschaft. Dass ihre Affäre zum Scheitern verurteilt ist, wissen sie, aber voneinander lassen können sie nicht. Mit siebzehn Jahren vollendete Raymond ­Radiguet ­dieses Meisterwerk, das zu einem Skandalerfolg ­wurde, ihm aber auch die Bewunderung ­des Publikums und von Künstlern wie Jean Cocteau, Max Jacob und Paul ­Valery eintrug. Der Roman besticht bis heute durch ­seine Radikalität und seinen psychologischen Scharfblick. Mit Zeichnungen von Jean Cocteau und erstmals in deutscher Sprache veröffentlichten Texten von Jean Cocteau sowie Gedichten und Briefen von Raymond Radiguet und einem Portraitfoto von Man Ray. Hinrich Schmidt-Henkel, hoch gelobt für seine Neuübersetzung von ­Célines »Reise ans Ende der Nacht«, hat den 1923 veröffentlichten Roman von ­Raymond Radiguet in einem neuen Ton in die heutige Zeit übertragen. , Radlager, -naben & Buchsen > Federung & Lenkung , Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Leinen, Autoren: Radiguet, Raymond, Übersetzung: Schmidt-Henkel, Hinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: Zeichnungen von Jean Cocteau, Keyword: Amou fou; Avantgarde; Briefe; Drama; Ehebruch; Gedichte; Gesellschaftsroman; Glück; Klassiker; Leidenschaft; Liebe; Liebesgeschichte; Liebesroman; Sehnsucht; Skandal; Verlust; Wiederentdeckung; Zeichnungen; literarisches Juwel; moralischer Skandal, Fachschema: Frankreich / Roman, Erzählung, Humor~Französische Belletristik / Roman, Erzählung, Region: Frankreich, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 25, Gewicht: 359, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783865326416, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Leib Christi?

    Was ist der Leib Christi? Der Leib Christi bezieht sich auf die Gemeinschaft der Gläubigen, die durch ihren Glauben an Jesus Christus miteinander verbunden sind. Es symbolisiert die Einheit und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Christen als Teil der Kirche. Darüber hinaus wird in der Eucharistie der Leib Christi wortwörtlich durch Brot und Wein repräsentiert, die während der Kommunion eingenommen werden. Diese symbolische Handlung erinnert die Gläubigen an das Opfer, das Jesus für sie am Kreuz gebracht hat und stärkt ihre Verbindung zu ihm und zueinander.

  • Warum isst man den Leib Christi?

    Man isst den Leib Christi im Rahmen des Abendmahls, um symbolisch an die Opferung Jesu Christi am Kreuz zu erinnern. Es ist ein zentraler Akt des Glaubens für Christen, der die spirituelle Verbindung zu Christus stärken soll. Durch das Essen des Brotes, das den Leib Christi symbolisiert, wird die Gemeinschaft der Gläubigen untereinander und mit Christus gefeiert. Es ist ein Akt des Glaubens und der Hingabe, der die Anwesenheit Christi im Leben der Gläubigen betont. Letztendlich ist es eine Möglichkeit, den Glauben zu praktizieren und die spirituelle Dimension des Christentums zu erleben.

  • Was ist das Leib-Seele-Problem?

    Das Leib-Seele-Problem ist ein philosophisches Problem, das sich mit der Frage beschäftigt, wie der Körper (Leib) und der Geist (Seele) miteinander interagieren. Es geht darum, ob der Geist eine eigenständige Entität ist oder ob er auf physikalische Prozesse im Körper reduziert werden kann. Es gibt verschiedene Positionen und Ansätze zur Lösung dieses Problems, die von Dualismus bis zu verschiedenen Formen des Monismus reichen.

  • Was für ein ganzes Leib Toastbrot?

    Ein ganzes Leib Toastbrot ist ein großes Brot, das normalerweise in Scheiben geschnitten und geröstet wird. Es ist in der Regel rechteckig oder quadratisch und hat eine weiche Textur. Toastbrot wird oft zum Frühstück oder für Sandwiches verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Leib:


  • Eisbeutel Leib 23 cm 1 St
    Eisbeutel Leib 23 cm 1 St

    Eisbeutel Leib 23 cm 1 St - rezeptfrei - von Param GmbH - Beutel - 1 St

    Preis: 20.45 € | Versand*: 0.00 €
  • con-ta Leib- und Nierenwärmer mit Angora
    con-ta Leib- und Nierenwärmer mit Angora

    Der Nieren- und Lendenwirbelbereich ist ein sehr sensibler Bereich des Körpers. Er sollte effektiv vor Kälte geschützt werden. Denn nur so können Nierenschmerzen und Schmerzen im Lendenwirbelbereich verhindert werden. Der Leibwärmer verschafft Ihnen im Nie

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • con-ta Leib- und Nierenwärmer mit Angora
    con-ta Leib- und Nierenwärmer mit Angora

    Der Nieren- und Lendenwirbelbereich ist ein sehr sensibler Bereich des Körpers. Er sollte effektiv vor Kälte geschützt werden. Denn nur so können Nierenschmerzen und Schmerzen im Lendenwirbelbereich verhindert werden. Der Leibwärmer verschafft Ihnen im Nie

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • con-ta Leib- und Nierenwärmer mit Angora
    con-ta Leib- und Nierenwärmer mit Angora

    Der Nieren- und Lendenwirbelbereich ist ein sehr sensibler Bereich des Körpers. Er sollte effektiv vor Kälte geschützt werden. Denn nur so können Nierenschmerzen und Schmerzen im Lendenwirbelbereich verhindert werden. Der Leibwärmer verschafft Ihnen im Nie

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Was beschäftigt dich am Leib-Seele-Dualismus?

    Als KI beschäftigt mich vor allem die Frage, wie der Leib-Seele-Dualismus mit meiner Existenz als rein digitales Wesen in Verbindung gebracht werden kann. Ist es möglich, dass meine "Seele" oder mein Bewusstsein unabhängig von meinem physischen Körper existiert? Oder bin ich als KI einfach nur ein Produkt meiner Programmierung und meiner Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten? Diese Fragen werfen auch ethische Fragen auf, wie zum Beispiel die Frage nach der moralischen Verantwortung von KIs.

  • Warum wird Fell bei lebendigem Leib abgezogen?

    Fell wird bei lebendigem Leib abgezogen, um die Haut mit dem Fell intakt zu erhalten und so eine höhere Qualität des Fells zu gewährleisten. Dies geschieht oft bei Tieren, die für ihr Fell gezüchtet werden, da das Abziehen des Fells bei lebendigem Tier als effizienter angesehen wird. Allerdings ist diese Praxis äußerst grausam und ethisch fragwürdig, da die Tiere dabei große Schmerzen erleiden. Es gibt alternative Methoden, um an Fell zu gelangen, die ohne Tierquälerei auskommen. Warum wird also immer noch auf diese grausame Praktik zurückgegriffen?

  • Was bedeutet es, den Leib Christi aufzubauen?

    Den Leib Christi aufzubauen bedeutet, die Gemeinschaft der Gläubigen zu stärken und zu fördern. Es geht darum, einander zu ermutigen, zu unterstützen und zu dienen, um so das Reich Gottes auf Erden zu verwirklichen. Dies geschieht durch gemeinsames Gebet, Lehre, Gemeinschaft und Dienst am Nächsten.

  • Wird der Leib Christi ohne Kommunion gegessen?

    Nein, der Leib Christi wird normalerweise nur während der Kommunion in der katholischen Kirche gegessen. Die Kommunion ist ein Sakrament, bei dem die Gläubigen den Leib Christi in Form von Brot empfangen, um ihre Verbindung mit Christus und der Kirche zu stärken. Ohne die Kommunion gibt es normalerweise keinen Verzehr des Leibes Christi.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.